Abbildbarkeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pia Wieteck — auf dem NANDA I Kongress 2006 in Philadelphia Pia Wieteck (* 20. Mai 1965) ist eine deutsche Pflegewissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf … Deutsch Wikipedia
Abbildungsverbot — Das Bilderverbot oder Abbildungsverbot untersagt aus religiösen Gründen bildliche Darstellungen. Es wendet sich gegen den Vorgang der Darstellung als solchen und die damit angeblich verbundene Gefahr der Vergötzung des Dargestellten. Die… … Deutsch Wikipedia
Bilderverbot — Nicolas Poussin: Das Goldene Kalb als Verletzung des Bilderverbots Das Bilderverbot oder Abbildungsverbot untersagt aus religiösen Gründen bildliche Darstellungen. Es wendet sich gegen den Vorgang der Darstellung als solchen und die damit… … Deutsch Wikipedia
Bildnisverbot — Das Bilderverbot oder Abbildungsverbot untersagt aus religiösen Gründen bildliche Darstellungen. Es wendet sich gegen den Vorgang der Darstellung als solchen und die damit angeblich verbundene Gefahr der Vergötzung des Dargestellten. Die… … Deutsch Wikipedia
Braess-Paradox — Das Braess Paradoxon ist eine Veranschaulichung der Tatsache, dass eine zusätzliche Handlungsalternative unter der Annahme rationaler Einzelentscheidungen zu einer Verschlechterung der Situation für alle führen kann. Das Paradoxon wurde 1968 vom… … Deutsch Wikipedia
Braess-Paradoxon — Das Braess Paradoxon ist eine Veranschaulichung der Tatsache, dass eine zusätzliche Handlungsoption unter der Annahme rationaler Einzelentscheidungen zu einer Verschlechterung der Situation für alle führen kann. Das Paradoxon wurde 1968 vom… … Deutsch Wikipedia
Das zweite Gebot — Das Bilderverbot oder Abbildungsverbot untersagt aus religiösen Gründen bildliche Darstellungen. Es wendet sich gegen den Vorgang der Darstellung als solchen und die damit angeblich verbundene Gefahr der Vergötzung des Dargestellten. Die… … Deutsch Wikipedia
Homoikonisch — Homoikonizität (Selbst Abbildbarkeit, oder Selbst Repräsentierbarkeit) ist die Eigenschaft von Programmiersprachen, dass Programme gleichzeitig Datenstrukturen derselben Sprache sind. In solchen Sprachen ist es einfach, Programme zu schreiben,… … Deutsch Wikipedia
Homoikonizität — (Selbst Abbildbarkeit, oder Selbst Repräsentierbarkeit) ist die Eigenschaft von Programmiersprachen, dass Programme gleichzeitig Datenstrukturen derselben Sprache sind. In solchen Sprachen ist es einfach, Programme zu schreiben, die Programme… … Deutsch Wikipedia
ISO 19005-1 — PDF/A ist eine Normreihe der International Organization for Standardization (ISO) zur Verwendung des Portable Document Format (PDF) für die Langzeitarchivierung elektronischer Dokumente. Einzige verabschiedete Norm, mit Bezug auf die PDF Version… … Deutsch Wikipedia